Tierarztpraxis 
Anna Maria Grzimek

mobile Tierarztpraxis in der Uckermark

 Telefon: +49171/4714241

Tierarztpraxis Grzimek

Pathologien

Hufrehe

Die Behandlung einer Hufrehe-Erkrankung muss über mindestens 12 Monate betreut werden. Mit einer guten Hufbearbeitung, der Anpassung der Haltungsbedingungen, sowie der Sanierung des Stoffwechsels ist eine vollständige Heilung möglich.

Zahnpathologien

regelmässsige, gründliche Zahnbehandlungen können Fressprobleme, Magen-Darm-Krankheiten und viele andere Krankheiten verhindern.

Notfallpraxis

In der Notfallpraxis ist Flexibilität vom Tierarzt und von den Tierbesitzern gefordert. Oft kommt es dadurch zu Terminverschiebungen. Das ist für mich sehr stressig. Aber es geht in der Tierarztpraxis auch immer wieder um Prioritäten setzen, und vor allem um das Wohl des Patienten.

Stoffwechselpathologien

Chronische Krankheiten bedürfen besonderen therapeutischen Ansätzen. Das bedeutet eine ausführliche Anamnese und eine längere Behandlungsdauer. Aber es lohnt sich immer wieder!

Hufgesundheit

Die Aspekte einer guten Hufbearbeitung sind eigentlich nicht kompliziert, und über Jahrhunderte gelehrt. Leider müssen immer wieder Pferde mit einer gesundheitschädigen Hufbearbeitung leben. Das Leiden fällt oft lange nicht auf. Die Ursachen für Lahmheiten und Blockaden liegen auch in den Hufen. Vorsichtiges Laufen, wenig raumgreifende Bewegungen, fühliges Laufen, stolpern können auf eine schlechte Hufbearbeitung zurückzuführen sein.

Geriatrie

Mit dem höheren Alter des Pferdes setzen oft viele Krankheiten ein. Oft ist eine Unterstützung der Nebennieren, des Herz-Kreislaufsystems und die Behandlung der geriatrischen Zahngesundheit sehr positiv zu beobachten. Viele Pferde die Unterstützung im fortgeschrittenen Alter bekommen, werden gesund alt und zufrieden.

Schau dort das Pferd, welch edles Tier…
Achtsamkeit, Respekt und Liebe öffnen uns die Augen, reinigen die Seele.  Egoismus und Haß  vergiften uns. 
Eine Zusammenarbeit mit meinen Kunden beruht auf Vertrauen und Ehrlichkeit, nicht auf Misstrauen. Jeder sollte den Arzt seines Vertrauens finden. Und es ist gut, dass wir verschieden sind. Verschiedenheit und gegenseitiger Respekt repräsentieren eine schöne Stärke der Menschen.
 

Gesundheit bedeutet für mich, den Körper im Ganzen zu betrachten. So, dass der Patient sich psychisch und physisch unbeschwert durch sein Leben bewegen kann. 

Der Tierbesitzer ist ein wichtiger Punkt in dem Heilungsprozess. Besitzer und Tier sind oft tief miteinander verbunden. Tiere nehmen Unterbewusstes auf,  das oft noch nicht in unserem Bewusstsein angelangt ist. Krankheiten und Verhaltensweisen unserer Tiere, sind auch Gespiegeltes aus der Umgebung. Eine Krankheit bedeutet auch immer einen Neuanfang, eine Chance weiter voran zu kommen. Wobei der Weg nicht vorgeschrieben ist.

Die Krankheit im Außen ist das Spiegelbild der Seele. Und da die meisten Besitzer mit ihren Tieren eng verbunden sind, kann es auch passieren, dass die Krankheit des Tieres eine Blockade des Menschen spiegelt. Mensch und Tier können gestärkt aus einem Prozess des Gesundwerdens hervorgehen. In dem Prozess können auch andere Aspekte entdeckt werden, die man vorher noch nicht im Blick hatte. Und am Ende weiss man mehr....

Pathologien wie Erreger, Kälte, Hitze, Nässe, Wind, Trockenheit, Vergiftungen, Leere und Fülle; Unfälle können auch durch die eigene gestörte Abwehr entstehen.

Vet. med. Anna Maria Grzimek

  • Studium der Veterinärmedizin an der FU Berlin bis 2012
  • Ausbildung zur Tierärztlichen Fachangestellten bis 2003
  • Praktikum im Labor für medizinische Diagnostik 2002
  • Ausbildung zum Bowen Practitioners of Horse 2013/2014
  • Geburt meines Sohnes 2009
  • Geburt meiner Tochter 2010
  • Ausbildung zum Bowen Practitioner für Menschen  seit 2013
  • Anschlusspartnerin bei ProSAANI bis 2018
  • Praktika bei verschiedenen Tierarztpraxen
  • Ausbildung chinesische Medizin 2010 bis 2018
  • Praxis seit 2014 
  • Umzug der Tierarztpraxis in die Uckermark 2019
  • Hosptitationen bei Dr. Frank Schellenberger, Dr. Jasmin- Isabelle Mischutta, Dr. Walter Lewin und anderen tollen Kollegen
  • Fortbildungen: Atemwege, Zahn-Workshops bei Dr. Frank Schellenberger, Phytotherapie, Schmerz und Anästhesie, Röntgenfortbildungen, Hufbearbeitung, Akupunktur, chinesische Diätetik, Osteopathie uvm.

Tierärztliche Gebührenordnung (GOT)

Die Abrechnung meiner tierärztlichen Leistungen erfolgt bar oder per Rechnung.

Die Abrechnung der tierärztlichen Leistungen ist gesetzlich geregelt. Die aktuelle Fassung der GOT ist im November 2022, durch die Zustimmung des Bundesrates in Kraft getreten. Auf der Seite der Bundestierärztekammer kann man die GOT einsehen; https://www.bundestieraerztekammer.de/tierhalter/got/

Die Abrechnung meiner Leistungen wird über die Abrechnungsfirma Moveta abgerechnet. Das ermöglicht meinen Kunden u.a. Ratenzahlung.

 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.